Baumperlen-Öl
Als Baumperlen bezeichnet man Wucherungen an der Rinde verschiedener Laub- und Nadelbäume.
Die Tanne (Abies)
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter…
Der Blick auf die Welt im infrarotnahen Lichtspektrum
Diese Bilder sind mit einer infrarotempfindlichen Kamera aufgenommen worden.
Fotokalender 2021
Hier ist mein neuer Fotokalender für das Jahr 2021
Ingwer (Zingiber officinale)
Der Ingwer ist eine ausdauernde krautige Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse von denen
Die Eberesche (Sorbus aucuparia)
Die Eberesche, häufig auch Vogelbeere genannt, zählt zu den Mehlbeeren und ist in Europa weit verbreitet.
Die Quitte (Cydonia oblonga)
Auf den ersten Blick wird der Quittenbaum gerne mit einem Apfel oder Birnenbaum verwechselt,
Impressionen vom Weizberg
Der Heilkräutergarten am Weizberg ist die 4te Station (von insgesamt 7 Stationen) am spirituellen Weg von der Taborkirche im Stadtzentrum bis zur Basilika am Weizberg.
Die Preiselbeere (Vaccinium vitis-idea)
Der Preiselbeerstrauch zählt zu den Heidegewächsen und
Der echte Baldrian (Valeriana officinalis)
Mit dem beginnenden Herbst ist die Kräutersammelzeit nun endgültig zu Ende.