Baumperlen-Öl
Als Baumperlen bezeichnet man Wucherungen an der Rinde verschiedener Laub- und Nadelbäume.
Die Tanne (Abies)
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter…
Der Blick auf die Welt im infrarotnahen Lichtspektrum
Diese Bilder sind mit einer infrarotempfindlichen Kamera aufgenommen worden.
Der echte Baldrian (Valeriana officinalis)
Mit dem beginnenden Herbst ist die Kräutersammelzeit nun endgültig zu Ende.
Die Engelwurz (Angelica archangelica)
Einer Legende nach hat die Engelwurz ihren Namen daher, da es der Erzengel Raphael war,
Der Sanddorn (Hippophae rhamnoides)
Der Sanddorn ist ein sommergrüner Strauch aus der Familie der Ölweidengewächse
Impressionen vom Sternhof
Mitten in der malerischen südsteirischen Hügellandschaft, nahe der slowenischen Grenze, liegt der Sternhof.
Wenn im Pöllauer Tal die Hirschbirnen blühen…
Wie jedes Jahr ist die Obstbaumblüte in der Oststeiermark ein ganz besonderes Ereignis.
Der Ehrenpreis (Veronica)
„Veronika, der Lenz ist da!“ Jeder kennt dieses populäre Lied von Walter Jurmann.
Im Mühlwald
Die Frühlingsknotenblumen vom „Schneeglöckerlplatz“ im Mühlwald Im nahegelegenen Mühlwald bei Weiz